Atomwaffen

Nobelpreis für Frieden an die Atombombenüberlebenden aus Hiroshima und Nagasaki / Prix Nobel de la Paix aux survivants de la bombe atomique d’Hiroshima et de Nagasaki

version française voir ci-dessous PSR/IPPNW Schweiz freut sich besonders über die Verleihung des diesjährigen Friedensnobelpreises an die Vereinigung Nihon Hidankyo, die von Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki gegründet wurde. In einer Zeit, in der das atomare Wettrüsten weltweit zunimmt und wir uns dem 80. Jahrestag der Atombombenangriffe nähern, ist diese Auszeichnung von grosser […]

Nobelpreis für Frieden an die Atombombenüberlebenden aus Hiroshima und Nagasaki / Prix Nobel de la Paix aux survivants de la bombe atomique d’Hiroshima et de Nagasaki Read More »

https://www.ippnw.ch/wp-content/uploads/2024/10/2024-Flyer-Seminar-web.pdf

Seminar (mit Video), 7.11.2024. Die Bedrohung durch Atomwaffen – Sicherheitspolitik in einer Welt divergierender Interessen und fehlender Zusammenarbeit

7. November 202414.30 – 16.00 hPROGR – Kleine BühneWaisenhausplatz 30 3056 Bern Andreas Zumach – Vortrag von Andreas Zumach (Transskript)Publizist, UNO-Korrespondent diverser Zeitungen Andreas Nidecker – Vortrag von Andreas Nidecker (Slides mit Textkommentaren)(slides)Prof. Dr. med., PSR/IPPNW Vorstandsmitglied Ganzes Seminar als Video Einführung Offizielle Atommächte (USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien, die „P5“) und die Nichtunterzeichner

Seminar (mit Video), 7.11.2024. Die Bedrohung durch Atomwaffen – Sicherheitspolitik in einer Welt divergierender Interessen und fehlender Zusammenarbeit Read More »

Peace Bell Gedenkfeier 9. August 2024 in Heiden.

Othmar Kehl, PSR/IPPNW Mitglied eröffnete die diesjährige Gedenkfeier:  Geschätzte Anwesende Im Namen der Ärztinnen und Ärzte für soziale Verantwortung und zur Verhütung eines Atomkriegs, IPPNW, heisse auch ich Sie herzlich zur diesjährigen Gedenkfeier willkommen. Eine der Überlebenden des atomaren Angriffs auf Nagasaki am 9.8.1945 hat Heiden zusammen mit den Peace-Messengers aus Japan mehrfach besucht. Die

Peace Bell Gedenkfeier 9. August 2024 in Heiden. Read More »

SCHWEIZ OHNE ATOMWAFFEN: JETZT INITIATIVE UNTERSCHREIBEN

Unterschreibe die Initiative Atomwaffenverbot jetzt! – JA zum TPNW Am 2.7.24 hat die Allianz Atomwaffenverbot der PSR / IPPNW Schweiz angehört in Bern die Atomwaffenverbots-Initiative lanciert! Das heisst: Die Unterschriftensammlung beginnt. Mit Klick auf untenstehenden Button kannst du einen Unterschriftenbogen herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und in den nächsten Briefkasten werfen. Ich unterschreibe   Am kommenden Samstag,

SCHWEIZ OHNE ATOMWAFFEN: JETZT INITIATIVE UNTERSCHREIBEN Read More »

Atomwaffenverbot jetzt! Des actes plutôt que des mots: Interdiction des armes nucléaires

Trotz klarem Auftrag des Parlaments und Forderungen der Zivilgesellschaft weigert sich der Bundesrat, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen. Das wird der humanitären Tradition der Schweiz, dem Depositarstaat der Genferkonventionen, nicht gerecht. PSR / IPPNW hat sich deshalb der Allianz angeschlossen, die im Sommer eine Volksinitiative für den Beitritt der Schweiz zum TPNW lancieren wird, damit der

Atomwaffenverbot jetzt! Des actes plutôt que des mots: Interdiction des armes nucléaires Read More »

Don’t Bank on the Bomb Report 2024

“Untenable Investments” heisst der heute erschienen Bericht der „Don’t Bank on the Bomb“- Serie, einer gemeinsamen Veröffentlichung von ICAN und PAX, die seit 2012 erstellt wird. Summary Der Bericht  zeigt, dass die Anzahl der Finanzinstitute mit bedeutenden Investitionen in Unternehmen, die an der Produktion von Atomwaffen beteiligt sind, von 306 im Jahr 2022 auf 287

Don’t Bank on the Bomb Report 2024 Read More »

Atomwaffen sollen geächtet werden – Ein Gastbeitrag von Professor Laurent Goetschel in der Luzerner Zeitung

Die Schweiz gilt als humanitäres Land par excellence und setzt sich weltweit für die Friedensförderung ein. Zuletzt kündigte sie an, eine Friedenskonferenz für die Ukraine zu organisieren. Als neutrales Land kommt für sie ein Beitritt zur Nato und ihrer nuklearen Doktrin nicht infrage. Folgerichtig hat sich die Schweiz in der Vergangenheit starkgemacht für die Ausarbeitung

Atomwaffen sollen geächtet werden – Ein Gastbeitrag von Professor Laurent Goetschel in der Luzerner Zeitung Read More »

Appell gegen Atomkrieg in 100 medizinischen Fachjournalen weltweit / Appel contre la guerre nucléaire dans 100 revues médicales du monde entier

  Deutschsprachige Version Version française Appell gegen Atomkrieg in 100 medizinischen Fachjournalen weltweit Mehr als 100 medizinische Fachzeitschriften, darunter Lancet, das British Medical Journal, das Medical Journal of Australia, das European Journal of Public Health, das New England Journal of Medicine und das Journal of the American Medical Association (JAMA), haben in einem gemeinsamen Aufruf

Appell gegen Atomkrieg in 100 medizinischen Fachjournalen weltweit / Appel contre la guerre nucléaire dans 100 revues médicales du monde entier Read More »