Zum Inhalt springen
PSR / IPPNW Schweiz
  • Home
  • PSR / IPPNW
    • Organisation
    • Engagement (flyer / dépliant)
    • Vorstand
    • Zeitschrift „PSR-News“
    • Unsere Publikationen
    • Congresses
    • Feedback
    • Kontakt / Spenden
  • Aktuell
    • Atomwaffen
    • AKW
    • Uran
    • Diverses
  • Dossiers
  • Gelesen
  • Mitglied werden
  • Agenda
  • Links
  • Spenden
    Spenden

Gelesen

  • «La jeune génération n’est plus consciente du danger nucléaire»
    24 heures, 27.4.2023

  • 37 Jahre Tschernobyl. Die Schweiz, hohe Berge und uralte Kernkraftwerke
    Radio Dreyeckland 26.4.2023: Interwiev mit Jürg Joss, Präsident Fokus Anti-Atom (und Vorstandsmitglied PSR / IPPNW Schweiz)

  • Méfions-nous des dérives sémantiques du nucléaire!
    Le temps, 5 septembre 2014

  • Strahlenschutz
    Karl Z. Morgan 1978

  • Leak Found in Steel Tank for Contaminated Water at Fukushima
    New York Times, June 5, 2013
  • Advising Abe on the wisdom of a nuclear restart
    The Japan Times, January 15, 2013

  • Japans Regierung auf der Suche nach einer neuen Energiestrategie
    NZZ vom 3.7.2012

  • Tanzen für die Atomindustrie
    WOZ Nr. 31/2012

  • IRSN – Dosisabschätzung externe Bestrahlung Fukushima Tag 66 nach dem Unfall
    EXECUTIVE SUMMARY

  • Der Atom-Filz hat Leuthard schon wieder eingeholt
    Tages Woche 19.11.201

  • Siemens steigt aus
    Siemens

  • Atomausstieg mit Wenn und Aber
    Die NZZ und andere Meinungen

  • Der widerspenstige Arzt
    Tagesanzeiger

  • Eisenhowers Warnung…
    NZZ, 18.1.2011

  • Reacting to terrorism – The response should be through law not war
    BMJ 2001

  • Very high mutation rate in offspring of Chernobyl accident liquidators

News

  • Die Welt braucht dringend einen Kurswechsel / Le monde doit changer de cap de toute urgence 30. Mai 2023
  • Es drohen neue «Tschernobyls». De nouveaux „Tchernobyl“ menacent. 25. April 2023
  • UBS und die Atomwaffen. Andreas Nidecker (PSR / IPPNW Schweiz) spricht an der UBS Generalversammlung vom 5. April 2023 und fordert einen Stopp der UBS Investments in Atomwaffen-Firmen. 5. April 2023
  • Radioaktives Fukushima-Abwasser darf nicht ins Meer! Les eaux usées radioactives de Fukushima ne doivent pas être rejetées en mer! 13. März 2023
  • Doomsday Clock rückt vor: 90 Sekunden bis zum Weltuntergang 25. Januar 2023
  • Hamburger Deklaration zur Atomkriegsgefahr / Déclaration de Hambourg 23. Januar 2023
  • IPPNW ermuntert den Bundesrat, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen / L’IPPNW encourage le Conseil fédéral à signer le traité d’interdiction des armes nucléairesIPPNW 10. Januar 2023
  • Ein Meilenstein – Ist die Kernfusion wirklich ein Durchbruch in Richtung saubere Energie oder dient das Resultat des Experiments in der National Ignition Facility (NIF) am Lawrence Livermore National Laboratory vor allem der Modernisierung von Atomwaffen? 24. Dezember 2022
  • Die Destabilisierung der Atomwaffenkontrolle, der Krieg gegen die Ukraine und die Folgen für die UNO. Vortrag von Andreas Zumach (Audiodatei). 21. Dezember 2022
  • Solidarität mit Kollegin Sebnem Korur Fincanci, Präsidentin der türkischen Ärztekammer TTB 15. Dezember 2022

Archiv

Kategorien

  • Aktuell
  • AKW
  • Atomwaffen
  • Diverses
  • Uran
PSR / IPPNW Schweiz · Hardturmstrasse 261 · 8005 Zürich +41 41 240 63 49 · sekretariat@ippnw.ch