Zum Inhalt springen
PSR / IPPNW Schweiz
  • Home
  • PSR / IPPNW
    • Organisation
    • Engagement
    • Vorstand
    • Zeitschrift „PSR-News“
    • Unsere Publikationen
    • Congresses
    • Feedback
    • Kontakt / Spenden
  • Aktuell
    • Atomwaffen
    • AKW
    • Uran
    • Diverses
  • Dossiers
  • Gelesen
  • Mitglied werden
  • Agenda
  • Links
  • Spenden
    Spenden

Unsere Publikationen

Doubts about Sufficient Statistical Powerfor CANUPISHerunterladen
Strahlenschutz Argumente gegen die von der ICRP vorgesehene Lockerung der RegelnHerunterladen
Tschernobyl Fukushima Aerztliche Verantwortung in der AtompolitikHerunterladen
Abschaffung von Atomwaffen – auch eine ärztliche Aufgabe. SAEZ, 2013; 9446Herunterladen
Stromversorgung – Atomausstieg – Klimawandel SAEZ 2015; 96(40)Herunterladen
Energiewende wofür würde Rudolf Virchow stimmen SAEZ 2017;98(19)593–594Herunterladen
Die Elimination von Atomwaffen SAEZ 2017;98(36)1136–1137Herunterladen
Cavete Collegae – Erosion des StrahlenschutzesHerunterladen
Soyons vigilants – La radioprotection sérodeHerunterladen
Weshalb Schweizer Ärzte, SAeZ 2018;99(30–31):976Herunterladen
What strategy of secondary prevention after a nuclear beyond design-basis accident Martin Walter, MD, Michel Fernex, Professor and MD, Claudio Knüsli, MDHerunterladen
Erfreulicher Entscheid_Die FMH _bittet den Bundesrat, den Atomwaffenverbotsvertrag zu ratifizieren_SAeZ 2019;100(12)421Herunterladen
Risiken ionisierender Niedrigstrahlung, SAEZ 2022 103 (36) 37-39Herunterladen

News

  • Doomsday Clock rückt vor: 90 Sekunden bis zum Weltuntergang 25. Januar 2023
  • Hamburger Deklaration zur Atomkriegsgefahr / Déclaration de Hambourg 23. Januar 2023
  • IPPNW ermuntert den Bundesrat, den Atomwaffenverbotsvertrag zu unterzeichnen / L’IPPNW encourage le Conseil fédéral à signer le traité d’interdiction des armes nucléairesIPPNW 10. Januar 2023
  • Ein Meilenstein – ist die Kernfusion wirklich ein Durchbruch in Richtung saubere Energie oder dient das Resultat des Experiments in der National Ignition Facility (NIF) am Lawrence Livermore National Laboratory vor allem der Modernisierung von Atomwaffen? 24. Dezember 2022
  • Die Destabilisierung der Atomwaffenkontrolle, der Krieg gegen die Ukraine und die Folgen für die UNO. Vortrag von Andreas Zumach (Audiodatei). 21. Dezember 2022
  • Solidarität mit Kollegin Sebnem Korur Fincanci, Präsidentin der türkischen Ärztekammer TTB 15. Dezember 2022
  • Risiken ionisierender Niedrigstrahlung ernst nehmen – Les faibles doses d’irradiation ont des effets sur la santé 28. November 2022
  • Der Beinahe-Gau von Arkansas. Film im Comedy Haus in Zürich, 26. November 2022 24. November 2022
  • Verstösst die Türkei gegen die Chemiewaffenkonvention? 12. Oktober 2022
  • 23. November 2022, 19.00 Uhr im Kulturpark Zürich 6. Oktober 2022

Archiv

Kategorien

  • Aktuell
  • AKW
  • Atomwaffen
  • Diverses
  • Uran
PSR / IPPNW Schweiz · Hardturmstrasse 261 · 8005 Zürich +41 41 240 63 49 · sekretariat@ippnw.ch