Atomwaffen

Photo credit: Robert Winkle

US legislators call on President Biden to reduce the role and cut the numbers of nuclear weapons

(Original article: www.pnnd.org Photo credit: Robert Winkle) US lawmakers call on President Biden to use the forthcoming Nuclear Posture Review to  limit the role of nuclear weapons in US national security, reduce unnecessary nuclear weapons spending, and make tangible progress towards additional global arms control and risk reduction measures. PNND members Carolyn Maloney, Eleanor Holmes …

US legislators call on President Biden to reduce the role and cut the numbers of nuclear weapons Weiterlesen »

A-bomb Dome in Hiroshima

Grußwort aus Heiden an die Hiroshima-Gedenkveranstaltung in Wien

Erneut senden wir Euch aus der Ostschweiz ein Grußwort an die Hiroshima-Gedenkveranstal­tung in Wien, dies durch den Schweizerischen Friedensrat (SFR) und die ÄrztInnen zur Verhütung des Atomkrieges (IPPNW-CH). Vorab müssen wir Euch informieren, dass sich die Hoffnung nicht erfüllt hat, wir könnten dieses Jahr den Beitritt der Schweiz zum Atomwaffenverbots-Vertrag (TPNW) ver­melden. Die Stilllegung des …

Grußwort aus Heiden an die Hiroshima-Gedenkveranstaltung in Wien Weiterlesen »

Atomwaffen werden illegal! Les armes atomiques deviennent illégales!

Morgen, 22. Januar 2021 tritt der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen in Kraft. Demain, soit le 22 janvier 2021, le Traité sur l’interdiction des armes nucléaires de l’ONU entrera en vigueur. version française ci-dessous. Neben  Klimawandel und Bevölkerungswachstum sind die Atomwaffen die dritte grosse Gefahr, die unser Leben und das der nächsten Generationen bedrohen. Ueber 14’000 …

Atomwaffen werden illegal! Les armes atomiques deviennent illégales! Weiterlesen »

ATOMWAFFEN AUF DEM WEG ZUR ILLEGALITAET

Pressemitteilung PSR/IPPNW Schweiz. Version française ci-dessous. Mit der Unterzeichnung durch Honduras haben 50 Länder den vor 3 Jahren auch von der Schweiz entworfenen Atomwaffen-Verbotsvertrag (Treaty on the Prohibition of Nuclear Weapons, TPNW) ratifiziert. Atomwaffen werden dann international aufgrund ihrer Illegalität geächtet. Die Ärztinnen und Ärzte zur Verhütung des Atomkriegs (International Physicians for the Prevention of Nuclear War, IPPNW) Schweiz gratulieren der Kampagne ICAN, welche massgeblich an der Realisierung des …

ATOMWAFFEN AUF DEM WEG ZUR ILLEGALITAET Weiterlesen »

Offener Brief an Frau Bundesrätin Sommaruga

Pressemitteilung. Die Aerzteorganisation PSR/IPPNW Schweiz (AerztInnen für soziale Verantwortung/zur Verhütung des Atomkrieges) hat sich heute mit einem Offenen Brief an die Bundespräsidentin gewandt. Darin wird hingewiesen, dass im Schatten der Corona Pandemie wichtige internationale Themen vernachlässigt werden. „Neben dem Klimwandel und all den damit verbundenen Problemen, gibt besonders die weltweite atomare Aufrüstung Anlass zur grossen Sorge“, betont Dr. …

Offener Brief an Frau Bundesrätin Sommaruga Weiterlesen »

Gratulation: Schaffhausen ist „Mayors for Peace“ beigetreten.

01.04.2020. Pressemitteilung Stadt Schaffhausen. Beitritt zum Netzwerk «Mayors for Peace» Die Stadt Schaffhausen ist dem Netzwerk «Mayors for Peace» (Bürgermeister für den Frieden) beigetreten. Es handelt sich dabei um ein unparteiisches, internationales Netzwerk aus Städten und anderen Gebietskörperschaften. Das Netzwerk ist als Nichtregierungsorganisation im Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen registriert. Es verfolgt das Bestreben …

Gratulation: Schaffhausen ist „Mayors for Peace“ beigetreten. Weiterlesen »

Atomwaffen statt «Public Health»

Infosperber, 1.4.2020, Christian Müller. Wenn das Geld für die US-Atomwaffen für das US-Gesundheitssystem ausgegeben würde: die erschreckenden Zahlen. Das bekannte US-amerikanische News-Magazin Newsweek vermeldet Interessantes und vor allem Anschauliches: Mit dem Geld, das die USA in einem Jahr für Atomwaffen ausgeben, könnten 300’000 Betten für Intensiv-Stationen, 35’000 Beatmungsgeräte, 150’000 Krankenschwestern und 75’000 Ärzte finanziert werden. …

Atomwaffen statt «Public Health» Weiterlesen »

Grußwort aus Heiden an die Hiroshima-Gedenkveranstaltung 2019 in Wien

Zum dritten Mal schicken wir Euch ein gemeinsames Grußwort – ergänzt durch die beiden Kirchgemeinden – aus Heiden. Im Dunant-Dorf hoch über dem Bodensee läuten wir jedes Jahr am 9. August im Gedenken an den Atombombenabwurf auf Nagasaki die Peace-Bell – eine Kopie der Angelus-Glocke der Urakami-Kirche, die beinahe unbeschädigt den Atombomben-Abwurf auf Nagasaki überstanden …

Grußwort aus Heiden an die Hiroshima-Gedenkveranstaltung 2019 in Wien Weiterlesen »