PSR-IPPNW

Strahlenrisiko AKW Leibstadt: Eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung UVP ist unerlässlich!

Ansprache Dr. med. Claudio Knüsli, Vorstandsmitglied PSR/IPPNW Schweiz, anlässlich der Kundgebung vom 5.12.2024 in Bern (Ein Film der Demo hier) Sehr geehrte Damen und Herren Herzlichen Dank, dass Sie trotz des Winterwetters hier auf den Bundesplatz in Bern gekommen sind. Sie interessieren sich heute in der Dezemberkälte für ein heisses Thema. 40 Jahre AKW Leibstadt […]

Strahlenrisiko AKW Leibstadt: Eine grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung UVP ist unerlässlich! Read More »

KKL (Kernkraftwerk Leibstadt)

40 Jahre AKW Leibstadt am 15.12.2024: Schluss mit der behördlichen Verharmlosung der Strahlenrisiken!

Sprachversionen deutsch/français deutschsprachige Version version française 40 Jahre AKW Leibstadt am 15.12.2024: Schluss mit der behördlichen Verharmlosung der Strahlenrisiken! Kein Weiterbetrieb ohne Umweltverträglichkeitsprüfung, kein Ignorieren mehr der Krebsrisiken bei Kindern durch ionisierende Niedrigstrahlung. Das fordern 500 Mediziner:innen aus der Schweiz und Deutschland in einem Offenen Brief1 vom eidgenössischen Parlament und Bundesrat Albert Rösti an ihrer

40 Jahre AKW Leibstadt am 15.12.2024: Schluss mit der behördlichen Verharmlosung der Strahlenrisiken! Read More »

Nobelpreis für Frieden an die Atombombenüberlebenden aus Hiroshima und Nagasaki / Prix Nobel de la Paix aux survivants de la bombe atomique d’Hiroshima et de Nagasaki

version française voir ci-dessous PSR/IPPNW Schweiz freut sich besonders über die Verleihung des diesjährigen Friedensnobelpreises an die Vereinigung Nihon Hidankyo, die von Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki gegründet wurde. In einer Zeit, in der das atomare Wettrüsten weltweit zunimmt und wir uns dem 80. Jahrestag der Atombombenangriffe nähern, ist diese Auszeichnung von grosser

Nobelpreis für Frieden an die Atombombenüberlebenden aus Hiroshima und Nagasaki / Prix Nobel de la Paix aux survivants de la bombe atomique d’Hiroshima et de Nagasaki Read More »

https://www.ippnw.ch/wp-content/uploads/2024/10/2024-Flyer-Seminar-web.pdf

Seminar (mit Video), 7.11.2024. Die Bedrohung durch Atomwaffen – Sicherheitspolitik in einer Welt divergierender Interessen und fehlender Zusammenarbeit

7. November 202414.30 – 16.00 hPROGR – Kleine BühneWaisenhausplatz 30 3056 Bern Andreas Zumach – Vortrag von Andreas Zumach (Transskript)Publizist, UNO-Korrespondent diverser Zeitungen Andreas Nidecker – Vortrag von Andreas Nidecker (Slides mit Textkommentaren)(slides)Prof. Dr. med., PSR/IPPNW Vorstandsmitglied Ganzes Seminar als Video Einführung Offizielle Atommächte (USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien, die „P5“) und die Nichtunterzeichner

Seminar (mit Video), 7.11.2024. Die Bedrohung durch Atomwaffen – Sicherheitspolitik in einer Welt divergierender Interessen und fehlender Zusammenarbeit Read More »

SES Grafik Appel

Sabotage der Energiewende stoppen! Jetzt Appell unterzeichnen

Appell der Schweizerischen Energiestiftung Laut einem Tagesanzeiger-Artikel war Bundesrat Rösti gestern mit einem Gegenvorschlag zur Atom-Initiative im Gesamt-Bundesrat und wollte eine Mehrheit davon überzeugen, dass in der Schweiz wieder neue AKW gebaut werden sollten. Anscheinend will Rösti dafür das AKW-Neubauverbot aus dem Gesetz streichen! Das würde den Volksentscheid zur Energiestrategie von 2017 rückgängig machen und

Sabotage der Energiewende stoppen! Jetzt Appell unterzeichnen Read More »

Peace Bell Gedenkfeier 9. August 2024 in Heiden.

Othmar Kehl, PSR/IPPNW Mitglied eröffnete die diesjährige Gedenkfeier:  Geschätzte Anwesende Im Namen der Ärztinnen und Ärzte für soziale Verantwortung und zur Verhütung eines Atomkriegs, IPPNW, heisse auch ich Sie herzlich zur diesjährigen Gedenkfeier willkommen. Eine der Überlebenden des atomaren Angriffs auf Nagasaki am 9.8.1945 hat Heiden zusammen mit den Peace-Messengers aus Japan mehrfach besucht. Die

Peace Bell Gedenkfeier 9. August 2024 in Heiden. Read More »

SCHWEIZ OHNE ATOMWAFFEN: JETZT INITIATIVE UNTERSCHREIBEN

Unterschreibe die Initiative Atomwaffenverbot jetzt! – JA zum TPNW Am 2.7.24 hat die Allianz Atomwaffenverbot der PSR / IPPNW Schweiz angehört in Bern die Atomwaffenverbots-Initiative lanciert! Das heisst: Die Unterschriftensammlung beginnt. Mit Klick auf untenstehenden Button kannst du einen Unterschriftenbogen herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und in den nächsten Briefkasten werfen. Ich unterschreibe   Am kommenden Samstag,

SCHWEIZ OHNE ATOMWAFFEN: JETZT INITIATIVE UNTERSCHREIBEN Read More »

Hilferuf aus Frankreich: Sollen Atominvestoren aus der Schweiz die Nuklearindustrie der Grande Nation vor dem Konkurs retten?

In einer Medienmitteilung schreibt Sortir du Nucléaire am 8.4.2024: Der finanzielle Appell von EDF an die Schweiz: große Verluste in Aussicht! SORTIR DU NUCLÉAIRE Montag, 8. April 2024 Der Investitionsaufruf des Stromversorgers EDF an die Schweiz, um sein EPR-Programm zu finanzieren, kann als Alarmsignal gelesen werden. Er offenbart die finanzielle und strategische Verwirrung des französischen

Hilferuf aus Frankreich: Sollen Atominvestoren aus der Schweiz die Nuklearindustrie der Grande Nation vor dem Konkurs retten? Read More »