(c) Comutertomographie - Aus Schweizerische Ärztezeitung | 2022;103(36):37–39

Risiken ionisierender Niedrigstrahlung ernst nehmen – Les faibles doses d’irradiation ont des effets sur la santé

Epidemiologische Hinweise auf Effekte ionisierender Strahlung in Dosen von weniger als 100 Millisievert (<100 mSv) auf die Gesundheit seien nicht nachweisbar, behauptet ein Faktenblatt des Bundesrates aus dem Jahre 2018. Wir sind mit dieser Einschätzung des Bundesrates nicht einverstanden und möchten dessen Behauptung widerlegen. Viele grosse epidemiologische Studien weisen sehr wohl Effekte der ionisierenden Strahlung …

Risiken ionisierender Niedrigstrahlung ernst nehmen – Les faibles doses d’irradiation ont des effets sur la santé Weiterlesen »

Der Beinahe-Gau von Arkansas. Film im Comedy Haus in Zürich, 26. November 2022

Der Beinahe-Gau von Arkansas Robert Kenner | US | 2016 | 90 Minuten | D Ein Film im Comedy Haus in Zürich, Albisriederstrasse 16, 8003 Zürich – 26.11.2022, 18.00h Es war ein Schraubenschlüssel, der bei Wartungsaufgaben einem Monteur entglitt. Solche Malheure passieren oft. Aber beim grössten Atomsprengkopf der USA sollte sowas nicht geschehen. So fiel …

Der Beinahe-Gau von Arkansas. Film im Comedy Haus in Zürich, 26. November 2022 Weiterlesen »

Verstösst die Türkei gegen die Chemiewaffenkonvention?

Eine unabhängige Untersuchung möglicher Verstöße gegen die Chemiewaffenkonvention im Nordirak ist dringend erforderlich. PSR / IPPNW Schweiz nahm an der von IPPNW Deutschland organisierten Mission teil, dies obwohl es sich nicht um nukleare Waffen, dem Kernthema der IPPNW handelt. Seit das türkische Militär im April 2021 seine militärischen Aktivitäten gegen die PKK im Nordirak im …

Verstösst die Türkei gegen die Chemiewaffenkonvention? Weiterlesen »

Globale Hungersnot nach Atomschlag / Famine mondiale après une frappe nucléaire

en français ci-dessus. Medienmitteilung. Eine Warnung der Arzt*innen zur Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) Globale Hungersnot nach Atomschlag Nur schon ein lokal begrenzter Atomkrieg werde zu einer weltweiten Hungerkatastrophe zumindest in der betroffenen Hemisphäre führen, warnen die Internationalen Aerzt*innen zur Verhütung des Atomkrieges(IPPNW) im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Zürich, 19.09.2022 – «Wir dürfen …

Globale Hungersnot nach Atomschlag / Famine mondiale après une frappe nucléaire Weiterlesen »

Die bevölkerungsdichteste Region darf nicht mit einer weiteren Nuklearanlage belastet werden. / La région la plus peuplée ne doit pas être exposée à une nouvelle installation nucléaire.

en français ci dessus Medienmitteilung Die Ärzt*innen für soziale Verantwortung und zur Verhütung des Atomkrieges (PSR/IPPNW) sagen Nein zum Atomendlager-Standort Nördlich Lägern. Die bevölkerungsdichteste Region darf nicht mit einer weiteren Nuklearanlage belastet werden. Die NAGRA blende neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu den gesundheitlichen Wirkungen ionisierender Niedrigstrahlung aus, warnt Dr. med. Claudio Knüsli, Vorstandsmitglied der Ärzt*innen für …

Die bevölkerungsdichteste Region darf nicht mit einer weiteren Nuklearanlage belastet werden. / La région la plus peuplée ne doit pas être exposée à une nouvelle installation nucléaire. Weiterlesen »

Belagertes AKW Saporischschja

Fast täglich neue Horrormeldungen über AKW in der Ukraine – die Saporischjia-Reaktoren sind aktuell alle vom Stromnetz getrennnt worden

Update 94 – IAEA Director General Statement on Situation in Ukraine Alle 6 Reaktoren sind vom Netz und müssen nach dem Shutdown mit Energie von aussen versorgt werden, um gekühlt zu werden. Falls die Kühlung ausfällt drohen Kernschmelzen. Das bedeutet Freisetzung von radioaktivem Material aus den Reaktoren und und als Folge die radioaktive Verseuchung der …

Fast täglich neue Horrormeldungen über AKW in der Ukraine – die Saporischjia-Reaktoren sind aktuell alle vom Stromnetz getrennnt worden Weiterlesen »

Ärzteorganisation: Verbot von Militärangriffen auf Atomkraftwerke beschließen

Beschuss des AKW Saporischschja Die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) fordern die an der Überprüfungskonferenz des Atomwaffensperrvertrags (NPT) in New York teilnehmenden Regierungen auf, ein Verbot von militärischen Angriffen auf Atomanlagen zu fordern. Die Hindernisse für den Zugang der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) zum Kernkraftwerk Saporischschja in der Ukraine müssen überwunden werden. „Krieg …

Ärzteorganisation: Verbot von Militärangriffen auf Atomkraftwerke beschließen Weiterlesen »

By Kidfly182 - Own work, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=110688518

Der Ruf nach vermehrter Sicherheit von zivilen Nuklearen Anlagen ist zeitgemäss. Sieht BR Cassis als Aussenminister Handlungsbedarf im Energiedepartement seiner Amtskollegin BR Sommaruga?

Medienmitteilung der Aerztinnen und Aerzte zur Verhütung eines Atomkrieges, PSR / IPPNW Schweiz. Dass BR Cassis in New York an der Ueberprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrag dazu aufgerufen hat, gemeinsame Massnahmen gegen die nuklearen Gefahren zu finden und neben Abrüstung auch an der Sicherheit ziviler Anlagen zu arbeiten, die unter allen Umständen sicher und geschützt sein müssen, …

Der Ruf nach vermehrter Sicherheit von zivilen Nuklearen Anlagen ist zeitgemäss. Sieht BR Cassis als Aussenminister Handlungsbedarf im Energiedepartement seiner Amtskollegin BR Sommaruga? Weiterlesen »

Dem Ausstieg entgegen. Anti Atom Velotour. 27.8. – 1.9.2022

DEM AUSSTIEG ENTGEGEN – DIE ZUKUNFT IST ERNEUERBAR! In Deutschland steht der Zeitpunkt unmittelbar bevor und die letzten drei AKW werden vom Netz gehen. Der Verein Ausgestrahlt startet im Juli eine grosse Velotour um die vielen grossen gemeinsam erkämpften Erfolge der Anti-AKW-Bewegung zu feiern. Die Velotour soll zugleich an über 40 Orten in Nord- und …

Dem Ausstieg entgegen. Anti Atom Velotour. 27.8. – 1.9.2022 Weiterlesen »