AKW

Olympische Sommerspiele: Schweizer Ärzte warnen das Internationale Olympische Komitee IOC

Medienmitteilung zum 10. Jahrestag der Kernkraftwerkskatastrophe in Fukushima Daiichi Aktuelle Nuklearpolitik im olympischen Japan: Fukushima-Kinder riskieren schwere Krankheiten und den Tod als Folge der Verstrahlung    Etwa eines von 15 Kindern, das 2011 geboren und 100 Millisievert (mSv) ausgesetzt wurde, wird unter den derzeit geltenden, zu hohen japanischen Strahlendosis-Grenzwerten während seines Lebens an Krebs oder einer anderen …

Olympische Sommerspiele: Schweizer Ärzte warnen das Internationale Olympische Komitee IOC Weiterlesen »

Giochi olimpici: medici svizzeri avvertono il Comitato Olimpico Internazionale CIO

Comunicato stampa PSR/IPPNW Svizzera in occasione del decimo anniversario della catastrofe alla centrale nucleare di Fukushima nel marzo 2011 Attuale politica nucleare nel Giappone olimpico: i bambini di Fukushima sono a rischio di contrarre gravi malattie o di morire a causa dell’irradiazione.        Circa un bambino su 15 nato nel 2011 ed esposto a 100 …

Giochi olimpici: medici svizzeri avvertono il Comitato Olimpico Internazionale CIO Weiterlesen »

Export von Brennelementen aus Deutschland ans Schweizer AKW Leibstadt

Niederlage vor Verwaltungsgericht. BUND, IPPNW und Anti-Atom-Gruppe Freiburg bereiten sich auf Klage vor Pressemitteilung 15.2.2021 Im Eilverfahren vor dem VG Frankfurt, in dem es um den Export von Brennelementen aus Deutschland ans Schweizer AKW Leibstadt ging, obsiegte der Betreiber der deutschen Brennelemente-Fabrik Lingen. Das Schweizer Atomkraftwerk darf nun vorerst weiter aus Deutschland beliefert werden. Die …

Export von Brennelementen aus Deutschland ans Schweizer AKW Leibstadt Weiterlesen »

Scintigraphie der Schilddrüse - Kalter Knoten im rechten SD-Lappen

Schilddrüsenkrebs bei Fukushima-Kindern 20-fach erhöht

Dr. med. Alex Rosen, Kinderarzt und Co-Vorsitzender der deutschen IPPNW, 4.2.2021 Nach dem Super-GAU von Fukushima 2011 waren die Menschen in Japan vielerorts radioaktivem Niederschlag ausgesetzt. Manche leben bis heute in verstrahlten Regionen, wo sie tagtäglich mit erhöhten Strahlenmengen konfrontiert sind: Radioaktive Hotspots am Straßenrand, im Reisfeld oder im Sandkasten, kontaminierte Pilze oder Algen, verstrahltes …

Schilddrüsenkrebs bei Fukushima-Kindern 20-fach erhöht Weiterlesen »

Girls

Diminution des naissances de filles à partir de 2011 dans les environs de la centrale nucléaire de Leibstadt

Les rayonnements ionisants – même à faibles doses – provoquent divers troubles de santé.  Des études menées après l’accident de Tchernobyl, en 1986, ont montré que le rapport entre garçons et filles, la sex-ratio (SR, garçons par rapport aux filles ; en anglais  Sex Odds, SO) des naissances vivantes était augmenté, en particulier dans les …

Diminution des naissances de filles à partir de 2011 dans les environs de la centrale nucléaire de Leibstadt Weiterlesen »

Girls

Rückgang der Mädchengeburten ab 2011 in der Umgebung des Kernkraftwerks Leibstadt

Eine neue wissenschaftliche Studie ruft nach systematischen Untersuchungen der genetischen Effekte in der Umgebung von Schweizer Nuklearanlagen Dr. med. Claudio Knüsli, Basel, Vorstandsmitglied PSR/IPPNW Schweiz Ionisierende Strahlen – selbst in niedrigen Dosen – verursachen eine Vielzahl von gesundheitlichen Störungen.  Studien nach dem GAU in Tschernobyl 1986 zeigten, dass das Geschlechterverhältnis (Knaben zu Mädchen;  Englisch Sex …

Rückgang der Mädchengeburten ab 2011 in der Umgebung des Kernkraftwerks Leibstadt Weiterlesen »

Japanische Atomstromproduktion 10/ 2020

Zur Zeit sind wieder mehrere Reaktoren am Netz. Eine Karte zeigt, welche neu geplant oder im Bau sind (3), welche laufen (15), welche wieder in Betrieb genommen werden sollen (16) und welche zurückgebaut werden oder werden sollen (10). Zur Info: Klicken Sie auf den blauen Link. (In Klammern = Anzahl)

9 Jahre Fukushima. Botschaft von Frau Ruiko Muto Sprecherin der Klägergruppe gegen TEPCO/

Zum 11. März 2020. Botschaft von Frau Ruiko Muto Sprecherin der Klägergruppe gegen TEPCO/Repräsentantin der Gruppe Frauen von Fukushima.   Neun Jahre sind seit der Nuklearkatastrophe von Fukushima vergangen. Zunächst möchte ich mich bei all denen bedanken, die sich für eine atomfreie Zukunft einsetzen und deren Gedankenbei uns sind.   Gerade ist Fukushima in aller …

9 Jahre Fukushima. Botschaft von Frau Ruiko Muto Sprecherin der Klägergruppe gegen TEPCO/ Weiterlesen »

Swiss and German doctors warn the IOC

Am 26. Februar 2020 ab 14.30 Uhr lud ein internationales Bündnis vonAnti-Atom-Initiativen zu einer Protestaktion vor dem Sitz desOlympischen Komittees in Lausanne ein. Mitglieder derPSR/IPPNW Schweiz und IPPNW Deutschland haben sich an der Aktion beteiligt.   (PSR/IPPNW Press release 26.2.2020) Current nuclear policy in Olympic Japan: Fukushima children risk severe radio-induced disease and death. About …

Swiss and German doctors warn the IOC Weiterlesen »